Flott auf den Beinen

Flott auf den Beinen

Warum braucht man moving um beweglich und flott auf den Beinen zu bleiben?

Weil für müheloses Gehen und gute Beweglichkeit elastische Faszien wichtig sind. Schematisch betrachtet sind Faszien wie die Seile eines Flaschenzuges, welche die notwendige Kraft für Bewegung überträgt und dadurch die Muskeln entlastet. Bei verfilzten Faszien und verhärteten Sehnen muss die Muskulatur kontinuierlich alleine die Kraft erbringen, wofür sie nicht geschaffen ist und folgerichtig ebenfalls mit Dauerspannung reagiert. Isoliertes Muskeltraining, das die Faszien unberücksichtigt lässt, ist darum auf Dauer so ökonomisch wie den Rasen mit einer Dampfmaschine zu schneiden. 

Faszien bleiben nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen dann fit, wenn sie bewusst langsam und sanft gedehnt werden – also durch moving. Werden die Faszien nicht durch sanfte Dehnung aktiviert, verfilzen diese – und das wird langfristig schmerzhaft, denn die Anzahl an Schmerzrezeptoren in den Faszien ist ziemlich groß. 

Die moving-Bewegungen sind deshalb so ausgewählt, dass Muskeln und Faszien auf einfache Weise effizient gedehnt werden – und damit die Basis gelegt wird für ein  dynamisches ‚Auftreten‘  in jedem Lebensalter.   

Viel Spaß mit moving wünscht dir Roswitha Ram-Devrient & das moving Team.

Gelassenheit ist die angenehmste Form von Selbstbewusstsein

Gelassenheit ist die angenehmste Form von Selbstbewusstsein

Warum fördert moving so effizient die Gelassenheit?

Weil moving die Naturgesetze nutzt. „Mein Auto fährt auch ohne aufzutanken“ – so ein Statement würde bestenfalls eine hochgezogene Augenbraue deiner Umgebung ernten und dich auf jeden Fall als Spinner outen. Aber die Aussage: „Ich kann Tag und Nacht arbeiten ohne zu regenerieren“, halten eine ganze Reihe von Menschen für wesentlich wahrscheinlicher, obwohl diese den Naturgesetzen genauso widerspricht wie das erste Statement. Das vegetative Steuerungssystem in unserem Organismus beinhaltet die beiden Funktionen „Aktivität“ (Sympathikus) und Regeneration (Parasympathikus) und nur der Einsatz von beiden Funktionen sichert eine gute Lebensqualität.

moving ist perfekt geeignet, das Naturgesetz  – Auftanken ist so wichtig ist wie Aktiv-Sein – im Alltag effizient umzusetzen. Langsame Bewegung ist seit urdenklichen Zeiten eine effiziente „Tankstelle“ für effizientes Regenerieren, denn „slow motion“ aktiviert den Teil des vegetativen Nervensystems, der für die Erholung zuständig ist. Stell dir moving also als Energie-Tankstelle vor,  bei der du dich genauso selbstverständlich einfindest, um deinen „Energietank“ wieder aufzuladen, wie du dein Auto auftankst. Ein kurzer „Boxenstopp“ im Alltag mit moving hält den Energie-Tank gefüllt und gibt dir die Möglichkeit, gelassen auf die Anforderungen des Alltags zu reagieren. 

Viel Spaß mit moving wünscht dir Roswitha Ram-Devrient & das moving Team.

Immunsystem stärken

Immunsystem stärken

Warum stärkt moving das Immunsystem?

Weil die Vitalität der Abwehrzellen abhängig ist von deren Lebensumfeld. Genauso wie wir in schlechter Luft krank werden, genauso sind die Immunzellen, wenn sie in schmutzigem Wasser leben müssen, nicht fit. Die langsamen Bewegungen bei moving  reinigen das Umfeld der Immunzellen indem sie den Schmutz aus den Zellkammern befördern und so für die Entgiftung des Bindegewebes sorgen. Dadurch bekommen die Immunzellen mehr Sauerstoff und  Nährstoffe. Ein so gestärktes Immunsystem  ist mit vitalen Abwehrzellen locker in der Lage feindliche Erreger effizient zu vernichten.

Viel Spaß mit moving wünscht dir Roswitha Ram-Devrient & das moving Team.

Voller Energie und Tatendrang

Voller Energie und Tatendrang

Warum hast du mit moving mehr Power?

Weil du nicht Tag für Tag deine Energie verschwendest,  indem du mit „durchgedrücktem Gaspedal“ durch den Tag fährst, wenn du mit viel weniger Energie die gleiche Leistung erzielen kannst. Zugegeben – deine „Power“ kostet nicht direkt Geld (wenn man den finanziellen Aufwand für das Essen nicht rechnet), aber mit der Energie besser hauszuhalten hat den Vorteil, dass man abends nicht völlig platt in den Sessel sinkt, sondern noch genügend Schwung hat, um die Freizeit vergnüglich zu gestalten.

 

Wie das funktioniert? 

Die größte Energieverschwendung im Organismus wird durch unsere veraltete Software verursacht, die bei jeder Anforderung sofort auf den Kampf-oder-Flucht-Modus umschaltet und die gesamte Muskulatur auf Anspannung trimmt. Wieviele Herausforderungen bewältigst du so pro Tag? – Eben! Mit moving kannst diese dauernd getriggerte Muskelspannung immer wieder normalisieren und bleibst dadurch in einem normalen „Arbeitsmodus“, der dich nur ein Bruchteil der Energie kostet. Du hast auf diese Weise jede Menge Energie zur Verfügung, die du viel besser einsetzen kannst als in schmerzhaften Muskelverspannungen.

 

Viel Spaß mit moving wünscht dir Roswitha Ram-Devrient & das moving Team.

Du bestimmst, wie du dich fühlst

Du bestimmst, wie du dich fühlst

Ziemlich provokante Aussage – dieser Titel, aber erfreulicherweise wahr und noch dazu wissenschaftlich fundiert beweisbar.

Ob wir einen heißen Kaffee trinken, uns die Hände waschen, lächeln oder moving machen – Körperempfindungen und Bewegungen beeinflussen unser Befinden.

Diese enge Verknüpfung von unserem Tun mit unseren Gefühlen kann man nutzen, z.B. wenn man sich gestresst fühlt.  Langsame Bewegung vermittelt das Gefühl von Ruhe (das ist seit Tausenden von Jahren bekannt). Wenn du also keine Lust mehr hast, dich gestresst zu fühlen – mach langsame und sanfte Bewegungen – du bestimmst, wie du dich fühlst!

Viel Spaß mit moving wünscht dir Roswitha Ram-Devrient & das moving Team.

fit bleiben – Bäume pflanzen

fit bleiben – Bäume pflanzen

Warum moving Bäume pflanzt?  

Weil moving ein junges Unternehmen ist, das Verantwortung übernimmt und Fehler der Vergangenheit wieder gut machen möchte. Seit jeher haben Menschen mehr Bäume gerodet, als gepflanzt. Daran hat sich bis heute nichts geändert, obwohl wir inzwischen ganz genau wissen, dass Wälder mehr können, als Platz für Weideland schaffen – unter anderem unseren CO2-Ausstoß schlucken.

Darauf basiert auch das Prinzip, dem Baumpflanzprojekte zugrunde liegen: Ein Baum nimmt CO2 auf und bindet dieses. Viele Bäume nehmen demnach viel CO2 auf und binden dieses. Der CO2-Gehalt in der Atmosphäre sinkt, die Erderwärmung wird gebremst. Bäume kompensieren so den Schaden, den wir verursacht haben. Untersuchungen haben ergeben, dass die (Wieder-)Aufforstung die größte natürliche Klimaschutzmöglichkeit ist, die uns zur Verfügung steht.

Deshalb unterstützen wir das Baumpflanz-Projekt Team Malizia und Boris Hermann.

 

Warum Mangroven?

Die Mangroven stehen auf den Philippinen unter Naturschutz, denn sie sind neben dem Regenwald das wichtigste Ökosystem der Welt. Ein intakter Mangrovengürtel ist nicht nur Laichgebiet, sondern ein Habitat für Vögel und Reptilien, Fische und Krebse. Neben der hohen CO2-Bindung schützt ein Mangrovengürtel die vorgelagerten Korallenriffe und die Küste vor Erosion, weil Wellen gebrochen werden.

Viel Spaß mit moving wünscht dir Roswitha Ram-Devrient & das moving Team.

 

moving ist TOP BRAND CORPORATE HEALTH 2025!
Damit zählt die moving GmbH zu den besten Dienstleistern 2025 für corporate health in Deutschland.
moving ist TOP BRAND CORPORATE HEALTH 2025!